Haben Sie sich jemals gefragt, wie man lange Wochenenden am besten nutzt? In Berlin stehen uns 2024 zehn gesetzliche Feiertage zur Verfügung, die Glück bringen1. Besonders erwähnenswert sind der Karfreitag und Ostermontag1. Sie passen perfekt für einen Kurzurlaub.

Neujahr ist der erste Feiertag, der auf einen Montag fällt. Das bedeutet, wir genießen alle ein langes Wochenende2.

Man kann auch mit ein paar Urlaubstagen viel erreichen. Zum Beispiel am Tag der Arbeit (1. Mai) und am Weltfrauentag (8. März)1. Auch Pfingstsonntag und -montag im Mai bieten eine Atempause1. Weihnachten lädt uns durch den günstigen Feiertag zu einer längeren Ruhepause ein1.

Die Feiertage 2024 in Berlin sind gut verteilt. Das ermöglicht es uns, unsere freien Tage klug zu nutzen und lange Wochenenden zu genießen.

Wichtige Erkenntnisse

  • In Berlin gibt es 2024 insgesamt zehn gesetzliche Feiertage1.
  • Neujahr fällt auf einen Montag, was ein langes Wochenende ermöglicht2.
  • Ostermontag und Pfingstmontag bieten Gelegenheiten für Kurzurlaube1.
  • Der Tag der Arbeit und der Weltfrauentag ermöglichen mit ein paar zusätzlichen Urlaubstagen Mini-Auszeiten1.
  • Besonders Weihnachten erlaubt eine längere Auszeit dank der Wochenendlage1.

Einführung in die Feiertage Berlin 2024

Die Feiertage 2024 in Berlin geben den Leuten eine Chance, ihre Arbeitszeit gut zu planen. Es gibt insgesamt zehn gesetzliche Feiertage3. Darunter sind Tage wie Neujahr, der Internationale Frauentag, der Tag der Deutschen Einheit und Weihnachten3. Diese Tage sind perfekt, um frei zu nehmen oder etwas Besonderes zu unternehmen.

Der Internationaler Frauentag ist jetzt am 8. März ein gesetzlicher Feiertag in Berlin4. Bevor er das wurde, feierten ihn schon Länder wie Russland und China4. In Berlin gibt es viele Feierlichkeiten für die Frauenrechte an diesem Tag. Interessanterweise fallen die meisten Feiertage auf feste Daten3. Nur drei hängen von den Wochentagen ab3. Das macht es leicht, den Feiertagsplan genau vorzuplanen.

Jedes Jahr am 22. März wird in Berlin der Tag des Berliner Bären gefeiert. Er erinnert an das erste Mal, als das Stadtwappen abgebildet wurde, im Jahr 1280. Dieser Feiertag begann im Jahr 19965. In den nächsten Jahren fällt er auf verschiedene Wochentage, wie Freitag in 2024 und Samstag in 20255.

In Berlin gibt es viele verschiedene Arten von Feiertagen. Diese Feiern helfen, besondere Momente in der Geschichte und Kultur zu würdigen. Es gibt Festtage, die nur in Berlin gefeiert werden und weniger bekannt sind über das Land hinaus3.

Feiertag Datum Besonderheit
Neujahr 1. Januar Start ins neue Jahr
Internationaler Frauentag 8. März Feiertag seit 2019 in Berlin
Tag des Berliner Bären 22. März Seit 1996 gefeiert
Mariä Himmelfahrt 15. August Spezialfeiertag in katholischen Gemeinschaften
Reformationstag 31. Oktober Würdigung der Reformation

Mit einem Feiertagsplaner könnten Berliner ihre freien Tage besser planen. So kann man die Weihnachtszeit in Berlin mehr genießen oder die Brückentage für kurze Urlaube nutzen. Der Feiertagskalender Berlin 2024 hilft dabei, alles gut vorzubereiten.

Neujahr: Der erste Feiertag in Berlin 2024

Neujahr ist ein wichtiger Feiertag in Berlin. Es ist der Beginn des neuen Jahres. Die Stadt erwacht am 1. Januar 2024, einem Montag, mit Freude und Feuerwerk. Dies bringt Licht in den Himmel. Es ist einer der 10 Feiertage in Berlin, von denen 9 in ganz Deutschland gefeiert werden.

Dieser Tag ist perfekt, um das Jahr mit Freunden und Familie zu starten.

Datum und Bedeutung

Der 1. Januar 2024 ist ein Montag. Viele Berliner haben daher ein langes Wochenende. Silvesterfeiern lassen das alte Jahr enden, während Neujahr Berlin 2024 das Neue willkommen heißt.

Karfreitag folgt in Deutschland als nächster Feiertag nach Neujahr.

Planungstipps

Um Neujahr Berlin 2024 zu genießen, ist Entspannung angesagt. Vieles ist geschlossen, also Zeit für Ruhe und Spaß6. Eine Reise oder Zeit mit der Familie startet das Jahr gut. Man kann so die letzten harten Tage vergessen und frisch beginnen.

Internationaler Frauentag in Berlin

Seit 2019 ist der 8. März in Berlin ein gesetzlicher Feiertag78. Im Jahr 2024 markiert er einen besonderen Tag im Kalender Berlins7. An diesem Freitag freuen sich die Leute auf ein langes Wochenende7. Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sind die einzigen, die diesen Tag so begehen8.

Bedeutung und Geschichte

Der Internationale Frauentag in Berlin 2024 erinnert an den Kampf für Frauenrechte8. Seit 2019 als Feiertag gibt es große Erfolge in der Frauenbewegung zu feiern7. Berlin hatte vorher die wenigsten Feiertage in Deutschland. Andere Länder wie Bayern hatten zum Vergleich 13 Feiertage8.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Am 8. März finden in Berlin viele Events statt. Zum Beispiel der Frauen*kampftag 2024 und der Purple Ride. Auch Feminism unlimited wird geboten79. Wegen der Events kann es Verkehrsprobleme geben7. Letztes Jahr demonstrierten 6.000 Menschen für gleiches Gehalt und gegen Gewalt an Frauen9.

Internationaler Frauentag

Tipps für einen freien Tag

Um den Internationalen Frauentag in Berlin zu feiern, können Sie an Events teilnehmen. Oder Sie nutzen den Tag für Entspannung oder einen Ausflug aus der Stadt. Berlin 2024 ist ideal, um die Frauenbewegung zu ehren und sich zu erholen.

Ostern 2024: Karfreitag und Ostermontag

Ostern 2024 ist am letzten Märzwochenende. Es beginnt am 29. März mit Karfreitag und endet am 1. April mit Ostermontag. Diese Feiertage feiern Jesu Auferstehung und sind wichtig für Familien und religiöse Gruppen10.

Datum und Bedeutung

Der 29. März 2024 ist Karfreitag, und am 1. April 2024 folgt Ostermontag. Sie sind in Deutschland als Feiertage bekannt. Nur in Brandenburg ist Ostersonntag frei11.

Freizeitmöglichkeiten

Zu Ostern Berlin 2024 gibt es viele Möglichkeiten, die warme Jahreszeit zu genießen. Beliebt sind Städtebesuche und Naturausflüge10. Vom 25. März bis 5. April 2024 haben alle Berliner Schulen Ferien. Das ist perfekt für Familien, die Zeit zusammen verbringen wollen12

Feiertag Datum
Karfreitag 29. März 2024
Ostersonntag 31. März 2024
Ostermontag 1. April 2024
Osterferien (Berlin) 25. März – 5. April 2024

Der Tag der Arbeit 2024

Am 1. Mai 2024 feiert Berlin den Tag der Arbeit. Das ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland13. An diesem Tag schließen die Geschäfte, aber Restaurants und Bars haben geöffnet.

Der Tag der Arbeit ist mehr als nur ein Feiertag. Er bietet den Berlinern die Chance, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Dies ist besonders günstig, da der Feiertag auf einen Mittwoch fällt.

Es entsteht die Möglichkeit, mit einem Brückentag ein langes Wochenende zu machen. Viele nutzen diese Zeit für zusätzliche Freizeit1314.

In dieser Zeit können die Arbeitnehmer in Berlin abschalten. Sie besuchen gerne öffentliche Spaziergänge und Demonstrationen. Dies sowohl, um den Tag der Arbeiter zu begehen, als auch, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Wellness- und Kurztrips gehören auch zu den begehrten Aktivitäten und bieten eine Verschnaufpause.

Da der Tag der Arbeit 2024 auf einen Sonntag fällt, gibt es die Gelegenheit für ein langes Wochenende. Dies ist eine Chance, um Gemeinschaft zu erleben und sich zu erholen13. Menschen können eine aktive oder auch ruhige Zeit wählen, um neue Energie zu tanken.

Christi Himmelfahrt und Pfingsten in Berlin

Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind wichtige Tage im Kalender von Berlin. Sie laden zu langen Wochenenden und tollen Abenteuern ein.

Christi Himmelfahrt Berlin

Christi Himmelfahrt: Bedeutung

Christi Himmelfahrt erinnert an Jesu Aufstieg in den Himmel. In Berlin wird es 2024 am 9. Mai gefeiert, ein Donnerstag12. Dank dem Freitag als Brückentag, gibt es ein langes Wochenende, ideal für Kurztrips oder lokale Aktivitäten15.

Pfingsten: Datum und Traditionen

Am 19. und 20. Mai 2024 ist Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes12. Es bietet die Möglichkeit, traditionelle Feierlichkeiten in Berlin zu erleben und an Events teilzunehmen15. Mit dem Pfingstmontag, der ein Feiertag ist, gibt es ein zusätzliches verlängertes Wochenende16.

Urlaubsideen für das lange Wochenende

Christi Himmelfahrt und Pfingsten in Berlin 2024 sind perfekt für Kurztrips. Hier sind einige beliebte Ausflugsziele für diese Zeit:

  • Ein Besuch an der Ostsee für einen Strandurlaub.
  • Eine Wanderung in den Bergen.
  • Städtebesuche in andere deutsch Städte.

Entdecken Sie Berlin und die Umgebung während dieser Feiertage. Es ist eine super Gelegenheit, um Neues zu entdecken und zu erleben.

Feiertage Berlin 2024: Pfingstsonntag und Pfingstmontag

Die Pfingstfeiertage in Berlin gehören zu den wichtigsten im Jahr 2024. Der 19. Mai ist der Pfingstsonntag und der 20. Mai ist Pfingstmontag17. Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag. Das bedeutet, die Leute in Berlin können mit nur vier Tagen Urlaub neun Tage frei haben14.

Pfingsttage sind eine gute Zeit für Familien- und Freunde-Ausflüge. Besonders am 20. Mai lohnt es sich, Ausflüge rund um Berlin zu machen14. An diesem Tag können die Berliner die freie Zeit genießen und entspannen. Das liegt daran, dass Pfingstsonntag, welcher am 19. Mai ist, das Pfingstwochenende startet17

Feiertag Datum Besonderheiten
Pfingstsonntag 19. Mai 2024 Kein gesetzlicher Feiertag17
Pfingstmontag 20. Mai 2024 Gesetzlicher Feiertag14

Der Pfingstmontag ist eine tolle Gelegenheit. Man kann bis zu neun freie Tage haben und so die Pfingstfeiertage in Berlin voll genießen14. Viele nutzen die Zeit für traditionelle Feste oder einfach zum Entspannen in der Natur. Es gibt viele Aktivitäten, die diese Feiertage in Berlin 2024 besonders machen.

Tag der Deutschen Einheit: Berliner Festlichkeiten

Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. An diesem Tag kam Deutschland 1990 wieder zusammen. Diesen Feiertag gibt es nur einmal im Jahr und ganz Deutschland feiert mit6. 2024 fällt der 3. Oktober auf einen Donnerstag18. Viele Berliner planen, sich ein paar Tage frei zu nehmen. So können sie ein langes Wochenende genießen.

Historische Bedeutung

Die Wiedervereinigung Deutschlands wurde am 3. Oktober 1990 offiziell. Seitdem ist dieser Tag ein Symbol für die Einheit des Landes. Er erinnert uns daran, dass Deutschland heute wieder zusammengehört, nach Jahren der Trennung6.

Veranstaltungen und Aktivitäten in Berlin

Berlin feiert den Tag der Deutschen Einheit mit vielen Ereignissen. Es gibt ein großes Fest auf dem Platz der Republik. Dieses findet am Reichstag, auf der Straße des 17. Juni und am Brandenburger Tor statt19. Zum fünften Mal gibt es das Gauklerfest auf der Spandauer Zitadelle. Hier unterhalten Künstler die Besucher19. Zudem zeigt der Tag der Clubkultur die große Vielfalt der Berliner Clubs mit vielen Veranstaltungen im Oktober19. Der Herbstmarkt in Berlin mit vielen Attraktionen findet am Kurt-Schumacher-Damm statt19.

Das Berlin Asia Arts Festival wird zum zweiten Mal abgehalten. Es folgt die Design Börse Berlin. Hier können Designfans originale Stücke finden19. Die Muslimische Kulturwoche führt die Leute in die Welt der muslimischen Künste ein19. In der Kranichwoche haben Naturliebhaber bis Ende Oktober die Chance, den Herbstzug der Kraniche zu erleben19.

Der Tag der Deutschen Einheit in Berlin ist ein Fest, das man erlebt haben muss. Es umfasst viele Aktivitäten. Vom Bürgerfest bis zur Kulturwoche gibt es viel zu entdecken. Lasst uns zusammen die Einheit Deutschlands feiern6.

Reformationstag 2024: Ein besonderer Tag in Berlin

Der Reformationstag in Berlin wird am Donnerstag, dem 31. Oktober 2024, gefeiert. Er ist aber kein staatlicher Feiertag in Berlin 202420. In anderen Teilen Deutschlands wie Brandenburg, Bremen und weiteren, ist es jedoch ein gesetzlicher Feiertag2021.

Dieser Tag erinnert an Martin Luthers Einfluss auf den Protestantismus. Seine Reformation brachte große Veränderungen wie das Ende von Klöstern. Auch Gottesdienste in deutscher Sprache wurden eingeführt20. In Berlin findet man zu diesem Anlass viele besinnliche Feiern. Sie erinnern die Menschen an die Glaubenswurzeln und die Kraft der Vergebung.

Viele nehmen sich den Tag, obwohl er kein offizieller Feiertag in Berlin ist, zum Nachdenken. Sogar Länder wie Chile und Slowenien erkennen diesen Tag als wichtig an20.

In Brandenburg ist der Reformationstag ein wichtiger von zwölf Feiertagen in Berlin 202421. Die regionale Feier macht diesen historischen Tag besonders. Menschen in Berlin können sich auf eine kleine Auszeit freuen. Denn danach folgt direkt das festliche Allerheiligen.

Weihnachtsfeiertage in Berlin

Die Weihnachtszeit in Berlin ist voller Freude. Es gibt viele Traditionen und Feiern. Weihnachten Berlin 2024 hat viele besinnliche Gelegenheiten zu bieten.

Traditionen und Bräuche

Weihnachten wird in Berlin am 25. und 26. Dezember gefeiert, diesmal auf Mittwoch und Donnerstag. Man schmückt den Baum und singt Lieder. Es gibt auch leckeres Essen und Zeit mit der Familie.

Der Zeitraum ist ideal zum Nachdenken und für Treffen.

Weihnachtsmärkte in Berlin

Die Weihnachtsmärkte in Berlin sind bekannt. Sie sind über die ganze Stadt verteilt. Es gibt dort tolle Handarbeiten, Essen und schöne Lichter.

Ein Besuch gehört einfach dazu. Du kannst dort die tolle Stimmung erleben.

Planung der Feiertage

Eine gute Planung hilft, die Feiertage zu genießen. Man kann mit Urlaubstagen lange Pausen machen. So kann man die Zeit mit Familie oder Erholung verbringen.

Berlin hat auch viele Events geplant. Es gibt Eislaufbahnen und Konzerte für einen tollen Urlaub.

Am Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen gibt es in Berlin besondere Events22. Dazu gehören die bekannten Märkte und Eislaufbahnen.

Silvester und Neujahr 2024/2025 in Berlin

Der Jahreswechsel in Berlin ist voller Spaß und Abenteuer. Silvester ist dieses Mal am Dienstag, und Neujahr am Mittwoch. So kann man mit weniger Urlaub einen langen freien Zeitraum haben. Insgesamt gibt es in Berlin 2024 fünf lange Wochenenden23.

Die Silvesterfeiern in Berlin sind einzigartig. Viele gehen zu den Feiern am Brandenburger Tor. Dort warten Feuerwerke und Musik bekannter Künstler auf Sie.

Versuchen Sie auch, eine Silvesterparty in einem Club zu besuchen. Weil die Weihnachtsfeiertage kurz davor auf Donnerstag und Freitag fallen, können Sie auch kurz danach Ausflüge machen23.

  • Jahreswechsel Berlin bietet viele kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theaterstücke und Galadinners.
  • Um das neue Jahr sportlich zu beginnen, nehmen viele Berliner am Neujahrslauf teil, der durch das historische Zentrum der Stadt führt24.
  • Plane deinen Silvester Berlin 2024-Aufenthalt rechtzeitig, um die besten Unterkünfte und Event-Tickets zu sichern.

Eine Übersicht über alle Feiern und Termine lässt den Jahreswechsel gut planen. Auch 2025 gibt es genügend freie Tage. So sind die Urlaubspläne leicht zu machen2325.

Brückentage 2024 nutzen

Brückentage in Berlin bieten die Möglichkeit, Arbeit und freie Zeit geschickt zu verbinden. Mit ein paar gut geplanten Urlaubstagen im Jahr 2024 gibt es viel mehr freie Tage. Diese zusätzliche Zeit ist perfekt für Kurzurlaube oder einen Besuch in anderen Städten.

Strategien für lange Wochenenden

In Berlin stehen im Jahr 2024 viele Brückentage zur Verfügung. Beispielsweise kann man um den 8. März herum, zum Internationalen Frauentag, vier Urlaubstage nutzen und somit neun Tage frei machen26. Zum 1. Mai herum sind mit zwei bis vier Urlaubstagen entweder fünf oder neun freie Tage möglich26. Ebenso bieten die Weihnachtsfeiertage Chancen für lange Auszeiten. So kann man mit dem 23. und 27. Dezember neun Tage lang frei haben26.

Empfehlungen für Städtetrips

Während der Brückentage kann man viele Orte entdecken. Die Seenlandschaften in Brandenburg sind gut für Familienausflüge und Wasseraktivitäten geeignet26. Brandenburgs Biosphärenreservate und Nationalparks locken mit ihrer Natur26. Kulturliebhaber finden in Berlins Museen und Sehenswürdigkeiten wie dem Legoland Berlin interessante Orte26. Für weitere Städtetrips sind europäische Hauptstädte eine gute Option. Eine gute Urlaubsplanung und das Nutzen der Brückentage Berlin 2024 bringen das Beste aus der freien Zeit und sorgen für unvergessliche Momente.

Feiertagskalender Berlin 2024: Alle Termine im Überblick

Der Feiertagskalender zeigt alle wichtigen Daten für Berlin 2024. Es sind 252 Arbeitstage und zehn Feiertage eingeplant27.

Feiertag Datum Tipp
Neujahr 01.01.2024 Perfekt für Neujahrsresolutionen
Internationaler Frauentag 08.03.2024 Ein Tag zur Ehrung der Frauenrechte
Karfreitag 29.03.2024 Beginnt das Osterwochenende
Ostermontag 01.04.2024 Familienzeit und Osterspaziergänge
Tag der Arbeit 01.05.2024 Freizeittipps: Maiwanderungen
Himmelfahrt 09.05.2024 Möglichkeit für Brückentag
Pfingstmontag 20.05.2024 Zusätzlicher freier Tag im Mai
Tag der Deutschen Einheit 03.10.2024 Gedenken an die Wiedervereinigung
Erster Weihnachtstag 25.12.2024 Festliche Feier mit der Familie
Zweiter Weihnachtstag 26.12.2024 Erholung nach den Festtagen

Vom 5. bis 10. Februar finden die Winterferien statt. Das sind 9 freie Tage hintereinander14.

Die Osterferien gehen vom 25. März bis 5. April. Es gibt 16 Tage frei, mit den Wochenenden zusammen gerechnet28.

Von Juli 18. bis August 30. sind Sommerferien. Schüler genießen 46 freie Tage14.

Nutze Brückentage gut, um mehr Freizeit zu haben. Besonders an Karfreitag und Ostermontag14.

Fazit

Im Jahr 2024 gibt es in Berlin viele Feiertage und Schulferien. Das ist super für Familien und Schüler. Sie haben viel Zeit zum Ausruhen und Reisen29.

Die Sommerferien dauern vom 19. Juni bis 2. August. Das ist perfekt für alle, die gerne draußen sind. Aber auch die Herbstferien und die Ferien rund um Weihnachten sind lang. Sie bieten eine Pause vom Schulstress2930.

In 2024 sind die freien Tage klug gelegt. So gibt es oft lange Wochenenden. Das ist ideal für Kurztrips oder um einfach mal zu entspannen31. Ziele wie der Harz zum Wandern oder Dresden zum Stadtbesuch sind empfohlen an diesen Tagen31.

Feiertage wie Neujahr und Weihnachten bieten viele Chancen, das Leben in Berlin zu genießen30. Andere Feiertage wie der Internationale Frauentag helfen, Kultur zu schätzen. Sie eröffnen die Möglichkeit zu speziellen Events in Berlin31.

Insgesamt tragen diese Feiertage und Pausen zu einer gesunden Balance bei. Sie verbessern das Wohlbefinden und die Lebensqualität in Berlin. Nutzen Sie also die freien Tage gut, um die Stadt zu erkunden3130.

FAQ

Welche gesetzlichen Feiertage gibt es in Berlin 2024?

In Berlin 2024 gibt es viele gesetzliche Feiertage. Dazu gehören Neujahr, Internationaler Frauentag und weitere. Insgesamt sind es 13 Feiertage. Diese sind im Feiertagskalender Berlin 2024 aufgelistet.

Wie kann man Brückentage in Berlin 2024 am besten nutzen?

Um extra lange Wochenenden zu bekommen, nutzen Sie Brückentage geschickt. Planen Sie zum Beispiel nach Neujahr oder dem Tag der Deutschen Einheit. Ein Feiertagsplaner hilft, die Urlaubszeit optimal zu nutzen.

Welche Veranstaltungen gibt es in Berlin zum Tag der Deutschen Einheit?

Der Tag der Deutschen Einheit wird in Berlin groß gefeiert. Es gibt viele offizielle und kulturelle Aktivitäten. Dazu gehören Konzerte und Feste zur Wiedervereinigung.

Was machen die Berliner normalerweise zu Ostern?

Zu Ostern treffen sich die Berliner mit ihren Familien. Sie genießen Osterbrunches und suchen Ostereier. Viele machen Kurzurlaube oder Ausflüge in die Natur.

Wann ist der Internationale Frauentag 2024 in Berlin und welche Bedeutung hat er?

Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Seit 2019 ist er in Berlin ein Feiertag. Er setzt sich für die Gleichstellung von Frauen ein.

Gibt es in Berlin besondere Traditionen zu Weihnachten?

In Berlin sind Adventszeit und Weihnachten eine besondere Zeit. Viele genießen die Märkte und Feiern. Die Stadt ist festlich geschmückt.

Wann sind die Pfingstfeiertage 2024 in Berlin und wie kann man die freien Tage nutzen?

Pfingstsonntag und -montag sind am 19. und 20. Mai. Diese Tage bieten sich für Ausflüge an. Es ist auch eine gute Zeit für Besuche bei der Familie.

Was ist die historische Bedeutung des Reformationstages?

Der Reformationstag am 31. Oktober erinnert an Martin Luthers Start der Reformation. Es gibt kulturelle Veranstaltungen, die dieses Ereignis feiern.

Wie kann ich die Feiertage Berlin 2024 effektiv planen?

Um die Feiertage optimal zu nutzen, empfiehlt sich ein Kalender. So behalten Sie den Überblick und können Ihre freien Tage gut planen.

Quellenverweise

  1. Feiertage 2024 – https://www.reiseuhu.de/blog/feiertage/
  2. Frauentag: Der 8. März wird Feiertag in Berlin – https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-01/frauentag-feiertag-berlin-8-maerz
  3. Feiertag (Deutschland) – https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertag_(Deutschland)
  4. Neuer Feiertag in Berlin – Frauentag als Feiertag weiter umstritten – https://www.deutschlandfunk.de/neuer-feiertag-in-berlin-frauentag-als-feiertag-weiter-100.html
  5. Tag des Berliner Bären – 22. März 2024 – https://www.kuriose-feiertage.de/tag-des-berliner-baeren/
  6. Gesetzliche Feiertage Berlin 2024, 2025, 2026 – https://www.arbeitstage.org/berlin/feiertage-berlin/
  7. Frauentag in Berlin 2024: Viele Demos & Sperrungen – Infos in der Übersicht – https://www.morgenpost.de/berlin/article237311455/frauentag-berlin-2024-feiertag-demos-veranstaltungen-demonstrationen.html
  8. Internationaler Frauentag: Wo der 8. März ein offizieller Feiertag ist – https://www.focus.de/panorama/welt/frauentag-am-8-maerz-internationaler-frauentag-wo-der-8-maerz-ein-offizieller-feiertag-ist_id_10209551.html
  9. Internationaler Frauentag: Ein Kampftag, kein Feiertag – https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/frauentag-kampftag-100.html
  10. Ostern 2024 in Berlin: Tipps und Infos im Überblick – https://www.tip-berlin.de/stadtleben/ostern-2024-tipps-infos-hintergruende/
  11. Ostern 2024: Datum immer unterschiedlich? Das ist der Grund – https://www.morgenpost.de/vermischtes/article234468873/ostern-2024-datum-termin-mond-feiertage.html
  12. Gesetzliche Feiertage in Berlin 2024 – CLEVIS | HR Beratung und Consulting – https://www.clevis.de/feiertage/feiertage-in-berlin-2024/
  13. Gesetzliche Feiertage Berlin 2024 – https://www.smart-rechner.de/feiertage/infothek/feiertage_in_be.php
  14. Brückentage, Feiertage und Ferien in Berlin 2024: Alle Termine im Überblick – https://www.swp.de/panorama/schulferien-kalender-2024-fuer-berlin-feiertage-brueckentage-und-ferien-in-berlin-2024-die-termine-im-ueberblick-72677639.html
  15. Brückentage & Feiertage Berlin 2024 – https://www.visitberlin.de/de/brueckentage-feiertage-berlin-2024
  16. Feiertage in Berlin für 2024 & 2025 – https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.feiertage-berlin-mhsd.4767f142-c5a1-47ea-9a57-c365b25c6527.html
  17. Pfingsten 2024: Wann sind Pfingstferien? Feiertage in den Bundesländern – https://www.morgenpost.de/vermischtes/article237969073/pfingsten-2024-feiertage-ferien-urlaub-termine-bundeslaender.html
  18. ▷ Feiertage Berlin 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029: Alle Termine im Überblick – https://ferien-deutschland.com/feiertage-berlin/
  19. Tag der Deutschen Einheit in Berlin – https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/3-oktober/
  20. Reformationstag 2024 – Wo ist Feiertag? – https://feiertag.info/info/feiertage/reformationstag/
  21. • Feiertage 2024 in Deutschland und den Bundesländern • PAYBACK – https://payback.de/ratgeber/besser-leben/reisen/feiertage-2024
  22. Feiertage und Specials 2024 – https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/
  23. Feiertage Berlin – www.schulferien.eu – https://www.schulferien.eu/berlin/feiertage-be/
  24. Feiertage Berlin 2024, 2025, 2026 – https://www.ferien-und-feiertage.de/feiertage/berlin.html
  25. Gesetzliche Feiertage 2024 und 2025 in Berlin: Alle Termine – https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/feiertage-berlin-naechster-feiertag-2024-2025-id57331636.html
  26. Brückentage 2024 in Berlin – https://www.in-berlin-brandenburg.com/Freizeit/Feiertage-Ferien/Brueckentage/2024.html
  27. Online Kalender Berlin 2024 – https://kalender-online.com/Kalender-Berlin-2024
  28. Ferien in Berlin 2024 – alle freien Tage im Blick – https://www.reisereporter.de/reisenews/schulferien-berlin-2024-alle-termine-fuer-schulferien-und-feiertage-im-ueberblick-3EB47B277JG4ZDSC5AK2EMNMYM.html
  29. Schulferien Berlin 2024/2025 – Übersicht & Termine – https://worldday.de/schulferien-berlin-2024-2025/
  30. Ferien in Berlin 2024: Alle Termine im Überblick | Feiertage – https://ingfluencer.net/ferien-in-berlin-2024/
  31. Brückentage 2024 Berlin – Reiseziele zwischen den Feiertagen – https://www.roadfans.de/magazin/brueckentage-2024-berlin-top-reiseziele/

⭐ Kostenloses eBook „3 Ideen für dein Leben“ – Jetzt kostenlos lesen!

Weitere Beiträge