Hast du dich jemals gefragt, wie viele Feiertage Hessen im Jahr 2024 anbietet? Und, wie du sie klug für deine Freizeit- und Urlaubsplanung nutzen kannst? Unser Kalender für 2024 zeigt dir alle wichtigen Daten und gesetzlichen Feiertage. So verpasst du keine Gelegenheit, deine freien Tage schlau zu verwenden.

Wichtige Punkte

  • Detailed Übersicht der Feiertage in Hessen für 2024.
  • Wichtige Termine für optimal geplante Reisen und Urlaube.
  • Alle gesetzlichen Feiertage und deren Bedeutung.
  • Integration in persönliche und berufliche Kalender.
  • Relevante Informationen für jede Altersgruppe.

Was sind gesetzliche Feiertage in Hessen?

Gesetzliche Feiertage in Hessen sind sehr wichtig. Sie geben Zeit zum Ausruhen und Nachdenken. Man feiert auch kulturelle und religiöse Bräuche. So lernt man die Geschichte und Vielfalt Hessens besser kennen.

Definition und Bedeutung

Gesetzliche Feiertage sind arbeitsfreie Tage. An ihnen können Menschen sich entspannen oder mit der Familie Zeit verbringen. In Hessen gibt es neun solcher Tage im Jahr. Darunter sind bundesweite und regionale Feiertage23. Diese Pausen sind sehr wichtig und verdient.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Feiertage in Hessen haben eine lange Geschichte. Der Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2024 erinnert an die Wiedervereinigung. Fronleichnam ist auch ein wichtiger Feiertag in Hessen und hat katholische Wurzeln23. Sie zeigen die reiche Kultur und Geschichte des Landes.

Gesetzliche Feiertage im Überblick

Der Feiertagskalender Hessen für 2024 zeigt alle gesetzlichen Feiertage. Hessen hat zehn staatlich anerkannte Feiertage im Gegensatz zu Bayern mit zwölf4. Die wichtigen Feiertage sind Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, der Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt5. Zu Pfingstmontag, Fronleichnam, dem Tag der Deutschen Einheit und den Weihnachtstagen5 gehört auch.

Im Mai 2024 sind sechs Tage frei. Dazu gehören der Tag des Monats, an dem die Arbeit ruht, Christi Himmelfahrt, und dann noch Erster Mai, Pfingstmontag und Fronleichnam4. In diesem Jahr kann man viele lange Wochenenden erzielen. Es gibt sechs solcher Gelegenheiten, unter anderem durch die Jahreszeiten der obengenannten Abende abseits der Arbeit45.

Dieses Jahr lohnt es sich besonders, auf die Feiertage zu achten: Denn Neujahr und die Weihnachtstage sind im 2024 günstig gelegen4. Vom 25. März bis zum 13. April geht der Osterurlaub. Nach einer langen Lernerperiode haben Schüler und Lehrer vom 15. Juli bis 23. August ihre Sommerferien5. Die Herbstferien liegen vom 14. bis zum 25. Oktober, gefolgt von den Winterferien vom 23. Dezember bis 10. Januar 20255.

Am Karfreitag gibt es in Hessen besondere Regeln. Lärmende Feiern oder große Veranstaltungen sind dann verboten4. Anders als in manchen Regionen, feiert Hessen keine Tage wie Epiphanias, Allerheiligen oder Mariä Himmelfahrt4.

Neujahrstag: Der Start ins neue Jahr

Am 1. Januar ist der Neujahrstag in Hessen. Er ist der erste tag des Jahres 2024 und ein wichtiger gesetzlicher Feiertag6. An diesem Tag arbeitet niemand in Hessen, was es perfekt macht, um mit der Familie und Freunden zu feiern7. Insgesamt hat Hessen im Jahre 2024 zehn gesetzliche Feiertage. Der Neujahrstag ist der erste davon7.

Neujahrstag Hessen

Der Neujahrstag hat weltweit verschiedene Bedeutungen. Zum Beispiel ist das chinesische Neujahr mal zwischen dem 21. Januar und 21. Februar. Der hinduistische „Bikarami Samvat“ jedoch auf den 30. März6. Auch das jüdische „Rosch ha-Schana“ und das islamische Neujahr ändern sich jedes Jahr6. Diese Vielfalt unterstreicht, wie unterschiedlich Silvester gefeiert wird.

Vergleicht man die Feiertage in Deutschland, so ist in Hessen der Neujahrstag ein gesetzlicher Feiertag, wie auch am 25. und 26. Dezember (Weihnachten). Diese beiden Weihnachtstage sind in ganz Deutschland frei7. In Deutschland gibt es 2024 insgesamt elf gesetzliche Feiertage. Doch 2025 werden es nur zehn sein8. Bayern hat in 2024 mit 13 Feiertagen die meisten, gefolgt von Hessen mit zehn7.

Der Neujahrstag wird rund um den Globus unterschiedlich gefeiert. Das zeigt, wie kulturell bedeutsam dieser Tag ist6. Während er in Hessen als freier Tag genossen wird, feiern Menschen anderswo ausgiebig. Sie pflegen spezielle Traditionen und Bräuche6.

Region Datum Feiertag
Deutschland (Hessen) 1. Januar 2024 Neujahrstag
China 21. Januar – 21. Februar Chinesisches Neujahr
Indien 30. März 2024 Bikarami Samvat
Islamische Länder Verschieden Islamisches Neujahr
Jüdische Gemeinden September – Oktober Rosch ha-Schana
Thailand 13. – 15. April Songkran

Karfreitag und Ostermontag: Die Osterfeiertage

Die Osterfeiertage in Hessen sind sehr wichtig. Sie umfassen Karfreitag und Ostermontag. Diese Tage sind eine Pause vom Alltag. Sie erinnern uns an spirituelle und familiäre Werte.

Bedeutung von Karfreitag

Karfreitag 2024 ist am 29. März. Es ist der Beginn der Osterfeiertage Hessen. An diesem Tag gedenken wir Jesu Tod. Es ist ein Hauptfeiertag für Christen. In Hessen ist Karfreitag ein gesetzlicher Feiertag, wie Neujahr oder Ostermontag9. Man feiert es still. Viele fasten und beten. Es gibt spezielle Gottesdienste und Prozessionen.

Ostermontag: Ein Tag der Ruhe

Ostermontag in Hessen ist am 1. April 2024. Es steht für Jesu Auferstehung. Nach der Ernsthaftigkeit des Karfreitags, ist der Ostermontag ein fröhliches Fest. Er ist einer der neun wichtigen gesetzlichen Feiertage in Deutschland10. Familien kommen zusammen. Sie genießen Zeit miteinander. Dieser Tag ist in Hessen besonders lieb und bedeutsam trotz fehlender offizieller Einstufung als Feiertag11.

Die Osterfeiertage in Hessen laden zum Innehalten ein. Wir feiern wichtige Teile des christlichen Glaubens. Karfreitag und Ostermontag sind fest im Kalender verankert. Sie bieten Zeit zur Besinnung und Gemeinsamkeit.

Tag der Arbeit: Ein Feiertag für alle Arbeiter

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und ein wichtiger Feiertag in Hessen und Deutschland. Er ehrt die Arbeit und Beiträge der Arbeiter.

Im Jahr 2024 feiern wir in Hessen insgesamt zehn Feiertage. Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ist einer davon12. An diesem Tag haben die meisten Arbeitnehmer frei. So können viele an Veranstaltungen teilnehmen, die Arbeiterrechte stärken.

Zu den weiteren Feiertagen, die 2024 gefeiert werden, zählen Neujahr, Karfreitag und Ostermontag. Aber auch der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober steht bevor12.

In Hessen sind nicht nur gesetzliche, sondern auch andere Feiertage bekannt. Dazu gehören Johannistag und Valentinstag12. Doch der 1. Mai ist wegen seiner Verbindung zur Arbeiterbewegung besonders.

Hessen hat 2024 und 2025 insgesamt neunzehn gesetzliche Feiertage9. Fronleichnam wird auch in Hessen gefeiert, obwohl es kein nationaler Feiertag ist9. Etwas ungewöhnlich: Heilige Drei Könige und Allerheiligen sind hier keine Feiertage9.

An gesetzlichen Feiertagen wie dem Tag der Arbeit haben viele Geschäfte in Hessen zu. Auch LKWs sind seltener auf den Straßen zu sehen. Dies gibt Arbeitern Zeit zum Ausruhen und Feiern.

Christi Himmelfahrt: Ein religiöser Feiertag

Christi Himmelfahrt ist in Hessen ein wichtiger Feiertag, der gesetzlich ist13. Es gibt viele Traditionen und Bräuche an diesem Tag. Sie gehören fest zur Kultur der Region. Der Feiertag ist am 40. Tag nach Ostern, also am 29. Mai 202514. Seit 1934 ist Christi Himmelfahrt deutschlandweit ein gesetzlicher Feiertag13.

Christi Himmelfahrt Hessen

Traditionen und Bräuche

In Hessen werden Prozessionen und Gottesdienste zu Christi Himmelfahrt gefeiert. Sie ehren das Ereignis im christlichen Glauben. Dieser Feiertag ist in mehreren Ländern, wie Deutschland, Österreich und der Schweiz, frei14. In Deutschland wird er auch als Vatertag gefeiert. Es ist ein Tag, um zusammen zu kommen und zu feiern14.

Bundesweit ist der nächste Feiertag, Fronleichnam, in einigen Regionen besonders wichtig. Das zeigt die Bedeutung der religiösen Feste an diesem Tag15. Traditionell bleiben an Christi Himmelfahrt die Geschäfte zu. Es ist ähnlich wie an einem Sonntag, damit der Feiertag respektiert wird14. Diese Ruhetage sind sowohl im öffentlichen als auch im privaten Leben bedeutsam.

Pfingstmontag: Ende der Osterzeit

Am Pfingstmontag endet die Osterzeit. Das ist in Hessen ein gesetzlicher Feiertag. Im Jahr 2024 fällt er auf den 20. Mai16.

Die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten ist besonders. Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, gibt es Gottesdienste und Feierlichkeiten16.

Im Mai 2024 gibt es viele Feiertage in Hessen. Dazu gehören der Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt. Das bringt die Chance auf lange Wochenenden und Urlaub4. Obwohl Hessen weniger Feiertage hat als manche Regionen, ist es besser als Berlin und Bremen17.

Pfingstmontag hat eine lange Tradition. Er hat große Bedeutung kulturell und religiös. In Frankfurt wird der Pfingstdienstag als Wäldchestag gefeiert. Das ist ein traditionelles Volksfest17.

Im Mai gibt es in Hessen viele Brückentage. Einer davon ist Fronleichnam am 30. Mai 2024. So gibt es viele Chancen für Pausen und Feiern nach Pfingsten16.

Fronleichnam: Ein katholisches Fest

Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag. Man feiert ihn jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten. Dieses Fest hat seinen Ursprung in der katholischen Liturgie. In 2024 findet Fronleichnam am 30. Mai statt18.

In Hessen und anderen katholisch geprägten Gebieten wie Bayern und Nordrhein-Westfalen ist dieser Tag frei. Die Menschen feiern hier die Eucharistie. Dabei wird Brot und Wein zu Leib und Blut Christi. Die Festlichkeit erinnert an das letzte Abendmahl19.

Es gibt Prozessionen, bei denen die Gläubigen die Monstranz tragen. In dieser Monstranz ist die geweihte Hostie. So ziehen sie durch die Straßen18.

Die Geschichte von Fronleichnam beginnt 1246 in Belgien. Es wurde als Fest im Jahr 1264 von Papst Urban IV. bestätigt20. Seit dem 13. Jahrhundert gibt es Prozessionen. Durch die Straßen wird der Leib Christi getragen19.

In katholischen Gegenden ist Fronleichnam ein Feiertag. Dazu gehören Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Mehrheitlich protestantische Gebiete wie Berlin feiern es nicht1918. Einige katholische Gemeinden in Thüringen und Sachsen feiern diesen Tag ebenfalls18.

Es gibt feierliche Prozessionen mit Blumen als Schmuck. Die erste Fronleichnamsprozession fand 1279 in Köln statt18. In Nordrhein-Westfalen zieht das Sterkrader Kirmesereignis viele Besucher an18.

Heutzutage kritisieren einige Leute die Pracht von Fronleichnam. Doch es bleibt ein wichtiges Fest für die katholische Kirche. In Hessen schätzt man diesen Tag als Teil der katholischen Kultur und Identität18.

Tag der Deutschen Einheit: Ein nationaler Feiertag

Am 3. Oktober 2024 wird in Hessen der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Dieser Tag symbolisiert die Wiedervereinigung Deutschlands und ist wichtig für das ganze Land. Er ist einer von zehn gesetzlichen Feiertagen in Hessen, von denen sieben nicht automatisch auf einen Sonntag fallen42110.

Hessen hat nicht so viele Feiertage wie Bayern. Dennoch bietet der 3. Oktober 2024 eine wichtige Chance, die deutsche Einheit zu zelebrieren. Es ist eine Gelegenheit, sich an historische Ereignisse zu erinnern4. Im Vergleich dazu hat Bayern zwölf gesetzliche Feiertage4. Der Tag der Deutschen Einheit ist auch der nächste gesetzliche Feiertag in Hessen im Jahr 2024. Er wird in 98 Tagen sein10.

Dieser Feiertag ist für viele mehr als ein politisches Symbol. Es ist eine Zeit, um mit Familie und Freunden zusammen zu sein. Im Jahr 2024 sind in Hessen insgesamt zehn gesetzliche Feiertage geplant21. Auch wenn es wenige Feiertage gibt, gibt es sechs Brückentage. Diese bieten zusätzliche Freizeit4.

An gesetzlichen Feiertagen in Hessen gelten besondere Regeln. Zum Beispiel dürfen Geschäfte dann nicht öffnen10. Es gibt aber Ausnahmen für wichtige Bereiche wie Feuerwehren und Krankenhäuser10. Auch ist es wichtig: Wer an einem Feiertag krank wird, bekommt seinen Lohn weiterbezahlt10.

Der Tag der Deutschen Einheit bietet Zeit zum Feiern und Nachdenken. Es ist wichtig, über die deutsche Geschichte und Einheit nachzudenken. Der 3. Oktober 2024 ist im hessischen Kalender ein besonderer Tag.

Allerheiligen in Hessen

Allerheiligen wird am 1. November in vielen deutschen Ländern gefeiert. Er ist ein wichtiger religiöser Tag. Jetzt schauen wir uns an, was er in Hessen bedeutet.

Geschichte des Allerheiligen

Bis 1994 war Allerheiligen in Hessen ein Feiertag in katholischen Gebieten. Dann wurde er abgeschafft, damit alle gleich behandelt werden4. In diesen katholischen Gegenden gab es früher viele Traditionen zu diesem Tag.

Bedeutung heute

Allerheiligen ist heute in Hessen kein gesetzlicher Feiertag mehr. Deshalb arbeiten Schulen und Firmen an diesem Tag normal4. Hessen ist weniger katholisch geprägt, daher wurde es so entschieden4. Doch trotzdem nutzen manche Leute diesen Tag, um ihre verstorbenen Verwandten zu ehren.

In Hessen sind Allerseelen und Allerheiligen nicht mehr so wichtig. Karfreitag ist dort der zentrale Festtag. Er ist der nächste öffentliche Feiertag am 29. März 20249. Obwohl Allerheiligen kein freier Tag ist, hat er immer noch Einfluss auf die Kultur und Religion in Hessen.

Weihnachten in Hessen: Heiligabend und Weihnachtsfeiertage

Weihnachten in Hessen ist voller Freude. Es umfasst Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage. Diese Zeit bringt Familien und Freunde zusammen, um zu feiern.

Heiligabend

Heiligabend 2024 läutet die festlichen Feierlichkeiten ein. Traditionsreich ist der Kirchgang und das Essen am Abend. Die Nacht erinnert an Jesu Geburt, mit Krippenspielen und kirchlichen Ereignissen22. Abends gibt es Geschenke, was Kinder besonders freut.

Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag

Der 25. und 26. Dezember sind in Hessen und ganz Deutschland frei. Sie sind Tage zum Ausruhen und Zusammen sein. In mehreren Ländern sind beide Feiertage besonders22. In Hessen ermöglichen sie das Fest feierlich zu begehen22.

Die Ferien beginnen am 27. Dezember und dauern bis zum 13. Januar 202523. Das ist eine lange Pause für Schüler und Familien23.Die Zeit ist gut für Ruhe und Erholung.

Tipps zur Feiertagsplanung 2024

Planen Sie Ihre Feiertage in Hessen klug, um mehr freie Zeit zu haben. Hier sind Tipps, wie Sie das Beste aus den Feiertagen machen. Entdecken Sie tolle Reiseziele für Ihre freie Zeit.

Kalender und Planungshilfen

Die Excel-Kalender 2024 für Hessen helfen bei der Urlaubsorganisation24. Sie sind für Urlaubs- und Arbeitsplanung oder als Familienkalender nützlich24. Diese Tools sind kostenlos und machen die Planung leichter24.

Sie können 55 Tage frei bekommen, indem Sie klug mit Urlaubstagen umgehen25. Zum Beispiel können Sie um Ostern 4 Tage nehmen und 9 Tage frei haben25. Oder nutzen Sie die Tage um den Tag der Arbeit für 16 freie Tage25.

Reiseangebote und Urlaubsziele

Reiseanbieter haben tolle Angebote für 2024 in Hessen. Nutzen Sie die Chancen, um mit wenigen Urlaubstagen viel zu reisen26. So können Sie einen aufregenden Urlaub planen und erleben.

Feiern Sie Weihnachten und Silvester mit einer Woche Urlaub und genießen Sie 16 freie Tage26. Entdecken Sie tolle Urlaubsziele in Hessen 2024. Treffen Sie kluge Entscheidungen, um mehr Zeit für Urlaub zu haben25.

Besondere Planung um Fenstertage herum schenkt Ihnen längere Wochenenden25. Nutzen Sie diese Tipps, um viele Feiertage im Jahr 2024 zu erleben. So nutzen Sie Ihre Tage weise für mehr Erholung und Spaß.

Diese Strukturierung für die Feiertage Hessen 2024

Die Feiertage 2024 in Hessen sind gut organisiert. Sie helfen Einwohnern, ihre Zeit richtig einzuteilen. Durch das Wissen um die gesetzlichen Feiertage kann man gut planen.

In den letzten Jahren hat Hessen viel Geld in den Katastrophenschutz gesteckt. Es gibt Tausende von Freiwilligen, die im Notfall helfen27. Diese Hilfe zeigt, wie wichtig gute Planung bei den Feiertagen ist.

Wenn man einen Feiertag frei hat, muss der Chef das Gehalt weiterzahlen28. Das macht eine genaue Feiertagsplanung so relevant. Arbeitnehmer sind durch klare Regeln geschützt.

Bürgermeister und Landräte werden in Hessen für bestimmte Zeiten gewählt. Zum Beispiel arbeiten Bürgermeister meist sechs Jahre29. Solche Regeln helfen, die Feiertage in Hessen gut zu managen.

Wenn die Feiertage früh bekannt sind, können Bürger ihre Termine besser koordinieren. Eine gute Planung der Feiertage erleichtert das Leben und Spezielle oder Freiheit für BürgerAn Werktagen sicherstellen27

Fazit

In Hessen sind 2024 nine bundesweite Feiertage ohne Wochenenden. Ein Highlight ist der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit. Er wird überall im Land gefeiert30. Auch Feste wie das Augsburger Friedensfest in Augsburg sind speziell30. Sie zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, Feiertage zu genießen, wie im Hessen-Kalender zu sehen ist30.

Juni und Juli haben in Hessen keine Feiertage. Deshalb gibt es dann lange Zeit ohne lange Wochenenden30. Hier sind die Ostermärkte und die Osterfeiern von orthodoxen Kirchen besonders wichtig. Sie zeigen lokale und traditionelle Rituale31. Deutschland feiert insgesamt 45 wichtige Tage, die durch vier große Religionen vertreten sind32.

Für 2024 in Hessen gibt es viele Möglichkeiten, Feiertage zu planen. Kulturelle und religiöse Anlässe sind dafür perfekt. Durch geschickte Nutzung von Feiertagen und Brückentagen kann man längere Urlaube genießen, zeigt der Feiertagskalender Hessen30.

FAQ

Welche gesetzlichen Feiertage gibt es in Hessen im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 gibt es in Hessen zehn gesetzliche Feiertage. Die genaue Liste mit Terminen finden Sie im Feiertagskalender Hessen.

Was sind gesetzliche Feiertage in Hessen?

In Hessen sind gesetzliche Feiertage besondere Tage. An ihnen ruhen die Arbeit und die Schulen sind zu. Meist haben sie einen wichtigen religiösen oder historischen Bezug.

Wann ist Neujahrstag 2024?

Der Neujahrstag ist Montag, der 1. Januar 2024. Das neue Jahr beginnt an diesem Tag.

Was ist die Bedeutung von Karfreitag und Ostermontag in Hessen?

In Hessen sind Karfreitag und Ostermontag wichtige christliche Feste. An Karfreitag denkt man an Jesu Kreuzigung. Ostermontag markiert das Ende der Osterfeierlichkeiten.

Warum ist der Tag der Arbeit wichtig?

Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, würdigt die Leistungen von Arbeitern. Er erinnert an die Kämpfe für Arbeitnehmerrechte. Dieser Tag ist in Hessen und ganz Deutschland wichtig.

Welche Traditionen gibt es an Christi Himmelfahrt?

An Christi Himmelfahrt feiern Hessen oft mit Prozessionen und Ausflügen. Es ist ein kirchlicher Feiertag, der Jesu Himmelfahrt feiert.

Was ist die Bedeutung von Pfingstmontag?

Pfingstmontag ist der Abschluss der Osterzeit. Erinnert wird an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel. Dieser Tag hat eine wichtige kirchliche Bedeutung in Hessen.

Wann ist Fronleichnam und warum wird es gefeiert?

Fronleichnam wird in Hessen am Donnerstag, den 30. Mai 2024, gefeiert. Der Tag ehrt die Gegenwart von Christus in der Eucharistie. Er ist besonders in katholischen Gegenden wichtig.

Was feiert man am Tag der Deutschen Einheit?

Am 3. Oktober feiern wir die Wiedervereinigung Deutschlands. Dieser Tag ist wichtig für Hessen und das ganze Land.

Was ist die Bedeutung von Allerheiligen in Hessen?

Allerheiligen am 1. November ist ein christlicher Feiertag. An diesem Tag gedenken wir allen Heiligen. Speziell in katholischen Gebieten wird dieser Tag gefeiert.

Welche Feiertage gibt es zu Weihnachten in Hessen?

Zu Weihnachten zählen in Hessen der 1. Weihnachtsfeiertag am 25. Dezember und der 2. Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember. Heiligabend am 24. Dezember ist kein offizieller Feiertag.

Wie plane ich meine Feiertage 2024 am besten?

Nutzen Sie für die Feiertagsplanung in Hessen einen Kalender. Denken Sie an Brückentage für längere Pausen. Es gibt tolle Reiseangebote für diese Zeit.

Wie kann ich den Feiertagskalender für Hessen 2024 nutzen?

Ein Feiertagskalender für Hessen 2024 ist ideal, um alles im Blick zu haben. So können Sie Ihre freie Zeit und Reisen gut planen.

Quellenverweise

  1. Feiertage und Schulferien DE – https://www.chartoo.de/itunes/ipadapp/395135253-feiertage-und-schulferien-de
  2. Gesetzliche Feiertage in Hessen 2024 – https://kwheute.de/feiertage/hessen/2024
  3. Gesetzliche Feiertage Hessen 2024 – https://www.smart-rechner.de/feiertage/infothek/feiertage_in_he.php
  4. Feiertage und Brückentage in Hessen: Termine für 2024, 2025 und 2026 – https://www.hessenschau.de/freizeit/feiertage-und-brueckentage-in-hessen-termine-fuer-2024-2025-und-2026-v4,feiertage-brueckentage-uebersicht-100.html
  5. Ferien, Feiertage und Brückentage in Hessen 2024: Der komplette Ferienkalender – https://www.swp.de/panorama/ferien-feiertage-und-brueckentage-in-hessen-2024-der-komplette-ferienkalender-fuer-hessen-73744367.html
  6. Neujahr 2024, 2025, 2026 Deutschland – https://www.schulferien.org/deutschland/feiertage/neujahr/
  7. Feiertag (Deutschland) – https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertag_(Deutschland)
  8. Feiertage Deutschland 2024 & 2025 – https://feiertag.info/feiertage/deutschland/
  9. Gesetzliche Feiertage in Hessen 2024 und 2025: Alle Termine – https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/feiertage-hessen-feiertag-termine-2024-2025-id57359571.html
  10. Gesetzliche Feiertage Hessen 2024, 2025, 2026 – https://www.arbeitstage.org/hessen/feiertage-hessen/
  11. Feiertage in Deutschland für 2024 – https://www.ferienwiki.de/feiertage/2024/de
  12. Feiertage in Hessen für 2024 & 2025 – https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.feiertage-hessen-mhsd.1ca21cdf-142c-4782-be1c-78be30a5ef8b.html
  13. Christi Himmelfahrt 2024: Datum, Bräuche, Hintergründe – Wichtige Infos zum Feiertag – https://www.morgenpost.de/vermischtes/article225881921/christi-himmelfahrt-vatertag-hintergruende-braeuche-2024-feiertag.html
  14. Christi Himmelfahrt 2024: Wo ist Feiertag? – https://feiertag.info/info/feiertage/christi-himmelfahrt/
  15. Religiöse Feiertage im Mai 2024 | MDR.DE – https://www.mdr.de/religion/religion/interreligioese-feiertage-himmelfahrt-pfingsten-fronleichnam-kalender-mai-zwanzig-vierundzwanzig-100.html
  16. Feiertage und Brückentage 2024 in Deutschland – http://www.aktuelle-kalenderwoche.com/feiertage-brueckentage-2024.html
  17. Feiertage Hessen 2024, 2025, 2026 – https://www.ferien-und-feiertage.de/feiertage/hessen.html
  18. Fronleichnam 2024: Was man zum katholischen Feiertag wissen sollte – https://www.ruhrnachrichten.de/service/fronleichnam-2024-feiertag-bundeslaender-datum-bedeutung-blumenteppich-w703471-2000760479/
  19. Fronleichnam: Darum feiern nicht alle Bundesländer – https://www.t-online.de/leben/familie/freizeit/id_74249268/fronleichnam-2024-bedeutung-des-feiertags-und-wo-er-gefeiert-wird.html
  20. Wer hat am Donnerstag frei – und was feiern wir an „Fronleichnam“ überhaupt? – https://www.infranken.de/ratgeber/feiertage-tradition/fronleichnam-2024-wer-am-donnerstag-frei-hat-und-warum-art-3427882
  21. Gesetzliche Feiertage in Hessen 2024 – CLEVIS | HR Beratung und Consulting – https://www.clevis.de/feiertage/feiertage-in-hessen-2024/
  22. Weihnachten in Deutschland 2024 und 2025 – https://www.ferienwiki.de/feiertagsperioden/weihnachten
  23. Weihnachtsferien 2024 – Termine der Weihnachtsferien 2024, 2025, 2026 – https://www.ferien-und-feiertage.de/schulferien/weihnachtsferien.html
  24. Kalender 2024 Hessen: Ferien, Feiertage, Excel-Vorlagen – https://www.kalenderpedia.de/kalender/kalender-2024-hessen-excel-vorlagen.html
  25. Fenstertage 2024 – https://www.urlaubsguru.at/reisekalender/fenstertage/
  26. Brückentage 2024: Mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit herausschlagen – https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Brueckentage-2024-Urlaub-geschickt-zur-richtigen-Zeit-planen,brueckentage178.html
  27. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Hessens Innenminister Roman Poseck übergeben Fahrzeuge für den Katastrophenschutz – https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2024/06/rettungsfahrzeuge-wetzlar.html
  28. Feiertage, Entgelt bei Feiertagsarbeit / 3 Feiertagsbedingt ausfallende Arbeit, … – https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/feiertage-entgelt-bei-feiertagsarbeit-3-feiertagsbedingt-ausfallende-arbeit-entgeltfortzahlungnachefzg_idesk_PI13994_HI1436626.html
  29. Kommunalverfassung – https://innen.hessen.de/kommunales/hessische-kommunalverfassung
  30. Brückentage 2024: Viel frei mit wenig Urlaubstagen – https://www.stellenanzeigen.de/careeasy/brueckentage-2024-viel-frei-mit-wenig-urlaubstagen-sde115807/
  31. Ostern – https://www.hessenschau.de/themen/ostern-100.html
  32. Feiertage 2023/2024 in der Übersicht ( Deutschland ) ❤️ Wann ist das Datum? – https://feiertage-ferien.com/feiertage

⭐ Kostenloses eBook „3 Ideen für dein Leben“ – Jetzt kostenlos lesen!

Weitere Beiträge